Imkern auf Probe

Werden Sie Imker auf Probe und stellen Sie fest, ob Sie Spaß an der Imkerei haben. Das Probeimkern in unserem Verein ermöglicht Ihnen, das Hobby Imkerei kennen zu lernen.

Wenn Sie glauben, dass Sie Spaß an aktivem Naturschutz durch Bienen und dem Umgang mit Bienen haben oder gerne ihren eigenen Honig ernten möchten, dann werden Sie Probeimker im Bienenzuchtverein Massenhausen.

Als Probeimker erhalten Sie ein Bienenvolk zur eigenen Betreuung für zwei Jahre. Dieses wird mit den Völkern der anderen Probeimker am vereinseigenen Standort aufgestellt. Bei gemeinsamen Terminen an den Völkern treffen sich alle Probeimker zusammen mit erfahrenen Imkern als Betreuern und arbeiten an ihren Bienenvölkern.Probeimker Die Probeimker erhalten für die zwei Jahre des Imkern auf Probe eine Leihbeute für Ihr Volk und Ableger. Alle benötigten Materialien (wie z.B. Rähmchen und Mittelwände) für das erste Jahr. Zusätzlich erhalten Sie eine Zeitschrift über Bienenhaltung und ein Buch mit einem Leitfaden über Bienenhaltung. Nach den zwei Jahren können Sie sich entscheiden, ob Sie Spaß an der Bienenhaltung und Imkerei haben oder Sie die Imkerei wieder an den Nagel hängen möchten. Imkern Sie weiter, dann können Sie das Bienenvolk und alle daraus erhaltenen Ableger behalten und in Ihre eigene Imkerei starten. Der Bienenzuchtverein Massenhausen bietet für siene Mitglieder einen Pool an Leihgeräten, so dass Sie während des Imkern auf Probe auch keine teuren Anschaffungen tätigen müssen. 

Folgende Voraussetzungen müssen für das Imkern auf Probe im Bienenzuchtverein Massenhausen erfüllt werden:

  • Teilnahme an einem Anfängerkurs
  • Mitgliedschaft im Bienenzuchtverein Massenhausen
  • Zahlung einer Materialpauschale von 100 EUR für alle oben genannten Leistungen inkl. Bienenvolk,  Buch und Zeitschrift

Also: schnuppern Sie rein und lassen Sie sich von den Bienen und ihrem Honig verzaubern!

Wenn Sie Interesse am Probeimkern haben, melden Sie sich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder einfach über das E-Mail Kontaktformular.

Anmelden